Durchsuchen nach
Schlagwort: Preussen-Trilogie

Buchvorstellung: Juliregen (Preussen-Trilogie 3 )

Buchvorstellung: Juliregen (Preussen-Trilogie 3 )

Story „Der Höhepunkt der Bestseller-Trilogie!“ heißt es auf der Rückseite des vorliegenden Romans. Ob es sich tatsächlich um den Höhepunkt oder nur den Abschluss des Dreiteilers handelt, werden Sie im Folgenden nach einer kurzen Schilderung der bisherigen Ereignisse erfahren. DezembersturmDie junge aus Ostpreußen stammende Lore verlor in einer einzigen Nacht beinahe ihre ganze Familie. Es blieb ihr der Großvater, welcher kurze Zeit später zum Pflegefall wird. Voller Aufopferung kümmert sich die junge Frau um den Greis, bis dieser ihr eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchvorstellung: Aprilgewitter (Preussen-Trilogie 2 )

Buchvorstellung: Aprilgewitter (Preussen-Trilogie 2 )

Story Der zweite Teil der Trilogie um die junge Ostpreußin Lore von Trettin liegt vor und man darf gespannt sein, ob das Autorenpaar unter dem Namen Iny Lorenz mit dem Roman die gewohnt hohe Qualität der bisherigen Bestseller halten kann. Bekannt wurden die beiden deutschen Autoren Iny Klocke und Elmar Wohlrath mit ihren (mittlerweile bereits 4) Romanen über die „Wanderhure“. Lore die Hauptfigur aus dem ersten Teil des als Trilogie angelegten historischen Romans ist mittlerweile nach einer langen und beschwerlichen…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchvorstellung: Dezembersturm (Preussen-Trilogie 1 )

Buchvorstellung: Dezembersturm (Preussen-Trilogie 1 )

Story In eigener Sache: Der Einfachheit halber schreibe ich, obwohl es sich um ein Autorenpaar handelt, an einigen Stellen über Iny-Lorentz als Einzelperson, da es die Formulierungen vereinfacht. Die HandlungDer vorliegende historische Roman „Dezembersturm“ bildet den Auftakt einer Trilogie in deren Zentrum das Leben der Lore von Trettin steht. Im Jahr 1875 lebt Lore bei ihrem Großvater, dem ehemaligen Herren von Trettin, der von seinem raffgierigen Neffen in ein kleines Jagdhaus mitten im Wald gedrängt wurde. Die junge Frau lebt…

Weiterlesen Weiterlesen