Durchsuchen nach
Schlagwort: Buchvorstellung

Buchvorstellung: Der Pfad des Kriegers (Farlander Teil 1)

Buchvorstellung: Der Pfad des Kriegers (Farlander Teil 1)

Story Ash ist einer der gefürchteten Röschun – einer Art Assassinen-Gilde. Eine lange, geheime Ausbildung und besondere Fähigkeiten machen diese Kriegermönche zu beinahe unüberwindlichen Rächern. Für den alternden Kämpfer wird es Zeit einen Lehrjungen zu finden, wenn er sein Wissen weitergeben möchte und das sollte er, denn er ist der Beste. Nico fristet auf sich allein gestellt in den Straßen von Khos ein karges Leben. Entgegen aller Wahrscheinlichkeiten kreuzen sich die Wege dieser beiden und für den Jungen beginnt die…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchvorstellung: Sturz der Titanen (Jahrhundert-Trilogie, Band 1)

Buchvorstellung: Sturz der Titanen (Jahrhundert-Trilogie, Band 1)

Story Ken Folletts Bekanntheitsgrad ist seit dem Erscheinen seiner ersten Romane beständig und völlig zu recht gestiegen. Die packende Handlung aus „Die Nadel“ (1979) nahm viele Leser gefangen und auch die skurrilen Charaktere vor dem ernsten Hintergrund des D-Days in „Die Leoparden“ ließen sie nicht los. „Die Säulen der Erde“ (1990) gefolgt von „Die Tore der Welt“ (2008) sind beeindruckende, eine ganze Epoche plastisch beschreibende Werke. Mit „Sturz der Titanen“ legt der geborene Waliser wieder ein Stück Literatur mit großem…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchvorstellung: Ohne Heute gäbes es morgen kein Gestern

Buchvorstellung: Ohne Heute gäbes es morgen kein Gestern

Story Yves Bossart lebt in Zürich, ist Philosoph und arbeitet außerdem als Autor, Radio- und Fernseh-Redakteur und unterrichtet Philosophie am Gymnasium. Seine Spezialität sind wohl philosophische Gedankenspiele, denn sowohl in seinem jährlich stattfindenden Einführungskurs in Philosophie, als auch im Vorliegenden Buch macht er reichlich davon Gebrauch. Gesprächsstoff für den Literaturzirkel… oder den StammtischDer Autor versucht den Leser mit auf eine Reise durch die Welt der Philosophie zu nehmen und zum Mitdenken einzuladen. Viele der Anekdoten und Gleichnisse eignen sich hervorragend,…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchvorstellung: Die Glasbläserin (Die Glasbläser-Saga, Band 1)

Buchvorstellung: Die Glasbläserin (Die Glasbläser-Saga, Band 1)

Story Historische Romane gibt es seit einigen Jahren wie Sand am Meer. Umso erfreulicher ist es, wenn man hin und wieder auf einen Vertreter des Genres stößt, der sich positiv vom romantischen Heilewelt-Mittelalter-Kitsch abhebt. Petra Durst-Benning lebt mit ihrer Familie als freie Autorin in der Nähe von Stuttgart und konnte mit „Die Zuckerbäckerin“ schon einmal einen Erfolg mit einem historischen Roman und einer starken weiblichen Hauptfigur verbuchen. Darüber hinaus hat die gebürtige Baden-Würtenbergerin sich mit Sachbüchern einen Namen gemacht. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchvorstellung: Das Land des letzten Orakels (Agora-Zyklus, Band. 3)

Buchvorstellung: Das Land des letzten Orakels (Agora-Zyklus, Band. 3)

Story Auch im dritten Teil des Zyklus begleitet der Leser die beiden Jugendlichen Lily und Mark bei ihren Abenteuern in Agora. Die Rezension des zweiten Teils bietet einen guten Überblick die bisherigen Geschehnisse. Eine Prophezeiung sagt…Es existiert ein uraltes Dokument, das sogenannte Mitternachtstatut. Darin wird prophezeit, dass zwei Richter in der Stadt Agora erscheinen werden, deren Urteil über die Zukunft von Agora entscheiden wird. Lily und Mark sind der Überlieferung zu Folge die beiden Auserwählten, stehen dem Ihnen vorherbestimmten Weg…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchvorstellung: Die Kathedrale der verlorenen Dinge (Agora-Zyklus, Band 2)

Buchvorstellung: Die Kathedrale der verlorenen Dinge (Agora-Zyklus, Band 2)

Story Das vorliegende Buch mit dem Titel Die Kathedrale der verlorenen Dinge ist der zweite Band einer auf drei Teile angelegten Serie. Schauplatz des gesamten Abenteuers ist die fiktive Welt Agora. Die Protagonisten sind zwei Jugendliche namens Lily und Mark. Teil 1 – Die Stadt der verkauften TräumeFür Mark, Lily und viele andere besteht die Welt Agora in der sie leben nur aus einer riesigen Stadt. Dort gilt einzig und allein das Gesetz des Marktes. Und das bedeutet, dass alles…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchvorstellung: Das schwarze Auge – Wege des Entdeckers

Buchvorstellung: Das schwarze Auge – Wege des Entdeckers

Story Bisher durfte ich mich für Splashbooks schon mit dem Basisregelwerk für „das Schwarze Auge“ und einen Roman im Fantasyuniversum des Tabletop-Rollenspiels beschäftigen. Beschreibungen dazu, worum es beim Pen-and-Paper Rollenspiel überhaupt geht und was die Besonderheiten dieses erfolgreichsten deutschen Systems sind, findet man dort. Nach den ersten Versuchen als Abenteurer oder Meister (der Spieler, der über Wohl und Wehe der anderen Spieler bestimmt und das Script der zu spielenden Geschichte im Kopf hat) wird man relativ schnell an die Grenzen…

Weiterlesen Weiterlesen