Buchvorstellung: Silberklinge (Die Schatten von Venedig Teil 1)

Buchvorstellung: Silberklinge (Die Schatten von Venedig Teil 1)

Story Ankunft in VenedigAssassinen und Vampire sind bereits seit einiger Zeit bei Fantasy-Autoren und -Lesern gleichermaßen beliebt. Was liegt da näher, als beides miteinander zu verbinden? Der Autor Jon Coutenay Grimwood unternimmt mit diesem düsteren im Venedig des 15. Jahrhundert spielenden Fantasy-Auftakt einen Versuch. Allerdings ist in diesem Venedig einiges anders als man es aus dem Geschichtsunterricht kennt (siehe unten).Die Hauptfigur ist ein junger Mann, der Venedig nur unfreiwillig im Bauch eines Schiffs erreicht. Das Dorf in dem er vorher…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchvorstellung: Aprilgewitter (Preussen-Trilogie 2 )

Buchvorstellung: Aprilgewitter (Preussen-Trilogie 2 )

Story Der zweite Teil der Trilogie um die junge Ostpreußin Lore von Trettin liegt vor und man darf gespannt sein, ob das Autorenpaar unter dem Namen Iny Lorenz mit dem Roman die gewohnt hohe Qualität der bisherigen Bestseller halten kann. Bekannt wurden die beiden deutschen Autoren Iny Klocke und Elmar Wohlrath mit ihren (mittlerweile bereits 4) Romanen über die „Wanderhure“. Lore die Hauptfigur aus dem ersten Teil des als Trilogie angelegten historischen Romans ist mittlerweile nach einer langen und beschwerlichen…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchvorstellung: Dezembersturm (Preussen-Trilogie 1 )

Buchvorstellung: Dezembersturm (Preussen-Trilogie 1 )

Story In eigener Sache: Der Einfachheit halber schreibe ich, obwohl es sich um ein Autorenpaar handelt, an einigen Stellen über Iny-Lorentz als Einzelperson, da es die Formulierungen vereinfacht. Die HandlungDer vorliegende historische Roman „Dezembersturm“ bildet den Auftakt einer Trilogie in deren Zentrum das Leben der Lore von Trettin steht. Im Jahr 1875 lebt Lore bei ihrem Großvater, dem ehemaligen Herren von Trettin, der von seinem raffgierigen Neffen in ein kleines Jagdhaus mitten im Wald gedrängt wurde. Die junge Frau lebt…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchvorstellung: STAR WARS: The Old Republic – Eine unheilvolle Allianz

Buchvorstellung: STAR WARS: The Old Republic – Eine unheilvolle Allianz

Story Wenn die Hutts Vertreter aller mächtigen Fraktionen in der Galaxie zu einer Auktion einladen, dann muss es sich um etwas Besonderes handeln. Daher folgen in dem vorliegenden Scinece-Fiction-Roman im Star Wars Universum sowohl ein Abgesandter der Republik, ein kriegerischer Mandalorianer, ein Jedi-Padawan, eine Sith-Schülerin und eine ehemalige Soldatin der Blackstars der ungewöhnlichen Einladung nach Hutta. Abgesehen von der Auktion verfolgt jedoch jeder der Protagonisten seine eigenen Motive. Warum sind alle so versessen auf die Reste eines explodierten Raumschiffes? Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchvorstellung: Der Prinz der Klingen (Schattenprinz-Trilogie Teil 2)

Buchvorstellung: Der Prinz der Klingen (Schattenprinz-Trilogie Teil 2)

Story Torsten Fink ist in der Riege deutscher Fantasy-Autoren kein Unbekannter mehr und auch bei hier bereits durch Buchvorstellungen vertreten. Der vorliegende Roman ist der zweite Teil einer als Trilogie angelegten Geschichte, um einen jungen Prinzen mit besonderen Fähigkeiten, der sein Gedächtnis verloren hat. Der Zyklus trägt den Titel „Schattenprinz-Trilogie„. Der erste Band („Der Prinz der Schatten„) wurde bereits hier besprochen. Im ersten Teil durfte der Leser Sahif, einen Prinzen aus dem Haus des Skorpions kennenlernen und miterleben, wie der…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchvorstellung: Der Prinz der Schatten (Schattenprinz-Trilogie Teil 1)

Buchvorstellung: Der Prinz der Schatten (Schattenprinz-Trilogie Teil 1)

Story Das Rad nicht neu erfundenAssassinen oder andere Profi-Meuchler, die ihr Gedächtnis verloren haben, sind nicht erst seit Matt Damons Auftritten in der Bourne-Trilogie beliebt. Und natürlich hat auch die Fantasy-Literatur diese Idee schon zu Genüge ausgeschlachtet. Nichts desto trotz wagt der Autor Torsten Fink mit „Der Prinz der Schatten“ eine Neuinterpretation dieser Grundidee. Das SettingDie Geschichte spielt rund um das Goldene Meer, ein fiktiver Ozean dessen Inselreiche und angrenzende Gebiete in vielerlei Hinsicht dem Mittelmeerraum als Wiege der europäischen…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchvorstellung: Der Schakal

Buchvorstellung: Der Schakal

Story Frederick Forsyth ist ein weltweit bekannter und übersetzter britischer Schriftsteller. Vor seiner Tätigkeit als Autor war der ehemals jüngste Pilot der britischen Luftwaffe als Journalist in vielen europäischen Ländern, dem Nahen Osten und Afrika tätig. Im Rahmen dieser Tätigkeit lernte Forsyth er die internationale Politik aus erster Hand kennen, die später den Schauplatz für seine Romane bilden sollte. Die Veröffentlichung der ersten beiden Thriller („Der Schakal“ und „Die Akte Odessa“) begründeten den Weltruhm des Schriftstellers Forsyth. Bei einer Besprechung…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchvorstellung: Die Kuppel (The Bone Trilogy 1)

Buchvorstellung: Die Kuppel (The Bone Trilogy 1)

Story Dystopien sind nicht nur eine Modeerscheinung sondern haben schon sehr lange einen festen Platz in Film, Literatur und Computer und sogar Pen & Paper Spielen. Berühmte Vertreter sind etwa George Orwells „1984“, „Schöne Neue Welt“ von Aldeous Huxley oder der „Herr der Fliegen“ von William Golding. Der Vergleich mit Letzterem drängt sich beim Lesen des vorliegenden Romans geradezu auf. Der Autor Peadar Ó Guilín hat bereits viele fantastische Geschichten in Online-Magazinen und Anthologien veröffentlicht. Der Roman „Die Kuppel“ sorgte…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchvorstellung: Elysion

Buchvorstellung: Elysion

Story Der in Hildesheim aufgewachsene Thomas Elbel studierte in Amerika und Deutschland Rechtswissenschaften, arbeitet aber bereits seit einiger Zeit als freischaffender Autor. Bei Piper ist mittlerweile sein dritter Roman erschienen. Mittlerweile lebt der 1968 geborene Schriftsteller in Berlin und gibt an, von dystopischen Zukunftsszenarien im Stil von Matrix oder Blade Runner fasziniert zu sein. Mit Elysion veröffentlichte Elbel im März 2013 seinen zweiten Roman und lädt den Leser in eine finstere Zukunftsvision ein. Die Titelheldin Cooper Kleinschmidt ist gerade einmal…

Weiterlesen Weiterlesen

Buchvorstellung: Der Kinderdieb

Buchvorstellung: Der Kinderdieb

Story Das Buch beginnt mit verstörenden Szenen: Es geht um misshandelte und vernachlässigte Kinder an der Grenze zum Teenager-Alter. Der Leser erlebt hautnah mit, welchen schrecklichen Situationen diese jungen Menschen ausgeliefert sind. Im New York der Gegenwart braucht ein Kinderdieb nicht lange nach einsamen, alleine gelassenen oder einfach nur missverstandenen Kindern suchen und Peter hat Jahrhunderte lange Übung darin. Ein schlanker Junge mit seltsam spitzen Ohren und leuchtend gelben Augen pirscht durch die Großstadt. Nick ist eines dieser Kinder. Sein…

Weiterlesen Weiterlesen